Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei phorentavex
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist phorentavex, ansässig in der Crellestraße 29-30, 10827 Berlin, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@phorentavex.com oder telefonisch unter +4915778798058.
Unsere Datenschutzbeauftragte steht Ihnen für alle Belange rund um den Schutz Ihrer persönlichen Daten zur Verfügung. Die Bearbeitung Ihrer Anfragen erfolgt in der Regel innerhalb von drei Werktagen nach Eingang.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Diese Datenerhebung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch technische Informationen erfasst, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Plattform notwendig sind. Dazu gehören IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitpunkt des Zugriffs.
- Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, gewähltes Passwort
- Profilinformationen: Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer
- Finanzielle Daten: Kontoinformationen, Transaktionshistorie, Einkommensnachweise
- Nutzungsdaten: Aktivitätsprotokolle, Präferenzen, Systeminteraktionen
- Kommunikationsdaten: Support-Anfragen, Feedback, Newsletter-Abonnements
3. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis gültiger Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO. Je nach Zweck der Datenverarbeitung kommen verschiedene Rechtsgrundlagen zur Anwendung.
Rechtsgrundlage | Anwendungsbereich | Beschreibung |
---|---|---|
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Vertragserfüllung | Verarbeitung zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen |
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Einwilligung | Verarbeitung basierend auf Ihrer ausdrücklichen Einwilligung |
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Rechtliche Verpflichtung | Verarbeitung zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten |
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | Berechtigte Interessen | Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen |
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Die erhobenen Daten verwenden wir ausschließlich für definierte Zwecke, die in direktem Zusammenhang mit unseren Finanzdienstleistungen stehen. Eine Zweckentfremdung findet nicht statt.
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Nutzerkontos auf unserer Plattform
- Durchführung und Abwicklung von Finanztransaktionen
- Identitätsprüfung und Betrugsschutz gemäß regulatorischen Anforderungen
- Kundenbetreuung und technischer Support
- Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzungsverhaltens
- Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
- Marketing und Information über neue Funktionen (nur mit Einwilligung)
5. Datenweitergabe und Empfänger
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen. Wir verkaufen Ihre Daten niemals an externe Unternehmen zu Marketingzwecken.
Kategorien von Empfängern
Auftragsverarbeiter wie IT-Dienstleister, Zahlungsdienstleister, Cloud-Anbieter und Compliance-Partner erhalten nur die für ihre Tätigkeiten notwendigen Daten. Alle Partner sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.
- Regulierungsbehörden und Aufsichtsstellen bei gesetzlichen Meldepflichten
- Strafverfolgungsbehörden bei berechtigten Anfragen
- Finanzaufsicht und Geldwäscheprävention gemäß GwG
- Technische Dienstleister für Hosting, Wartung und Support
- Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
6. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann eine Übertragung Ihrer Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union erforderlich sein. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen für internationale Datenübertragungen.
Bei Übertragungen in Drittländer stellen wir durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder Angemessenheitsbeschlüsse sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutzstandard genießen wie in der EU.
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.
Datentyp | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontraktdaten | 10 Jahre nach Vertragsende | HGB § 257, AO § 147 |
Transaktionsdaten | 6 Jahre ab Jahresende | GwG § 8 |
Nutzungsanalysen | 26 Monate | Berechtigtes Interesse |
Support-Kommunikation | 3 Jahre | Vertragserfüllung |
8. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber phorentavex geltend machen. Die Bearbeitung Ihrer Anfragen erfolgt kostenfrei und binnen eines Monats.
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis korrigiert
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können die Verarbeitung einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in maschinenlesbarem Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung widersprechen
Widerruf der Einwilligung
Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Dies berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung. Der Widerruf kann über Ihr Benutzerkonto oder per E-Mail erfolgen.
9. Datensicherheit
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsaudits, Zugriffskontrollen und Mitarbeiterschulungen. Alle Systeme werden kontinuierlich überwacht und entsprechend dem Stand der Technik aktualisiert.
10. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzungserlebnis zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner verwalten.
Technisch notwendige Cookies werden ohne Einwilligung gesetzt. Analyse- und Marketing-Cookies verwenden wir nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung. Eine Übersicht aller verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Dienstleistungen oder rechtlicher Anforderungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit und holen gegebenenfalls eine neue Einwilligung ein.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei phorentavex informiert zu bleiben.
Kontakt bei Datenschutzfragen
phorentavex
Crellestraße 29-30
10827 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@phorentavex.com
Telefon: +4915778798058
Bei Beschwerden können Sie sich auch direkt an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.